Biography (English) Martin Wulfhorst, associate concertmaster of the Hamburg Symphony, has recorded works by composers from Brahms’s circle as well as contemporary American chamber music (Godwin, Silsbee) for Innova, Spectrum, and Jambus. In addition to numerous editions and articles in international journals, he has published the first comprehensive introduction to orchestral playing,The Orchestral Violinist’s Companion, which also includes a large collection of orchestral excerpts. Wulfhorst teaches masterclasses and gives lectures and workshops on auditioning and preparing for an orchestral career. During his studies with Ernö Sebestyén at Universität der Künste Berlin he held a position in the first-violin section of Deutsche Oper. He completed his Master of Music at Brooklyn College, studying with Itzhak Perlman and Masao Kawasaki. Mr. Wulfhorst also holds a PhD in musicology from the City University of New York. Vita (Deutsch) Martin Wulfhorst, 2. Konzertmeister bei den Symphonikern Hamburg, ist bekannt durch zahlreiche Notenausgaben, Artikel in Fachzeitschriften und die weltweit erste umfassende Einführung in das Orchesterspiel—gleichzeitig eine Sammlung systematisch geordneter Orchesterstudien (The Orchestral Violinist's Companion). Werke aus dem Komponistenkreis um Brahms sowie Musik zeitgenössischer amerikanischer Komponisten (Godwin, Silsbee) spielte er für die CD-Labels Innova, Spectrum und Jambus ein. Workshops und Vorträge über Themen der Orchestermusikerausbildung und des Orchesterspiels an Hochschulen auf beiden Seiten des Atlantiks runden sein breites Tätigkeitsspektrum ab. Bereits während seines Studiums bei Ernö Sebestyén an der Universität der Künste Berlin hatte Martin Wulfhorst einen Zeitvertrag in den 1. Violinen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin. Anschließend studierte er bei Itzhak Perlman und Masao Kawasaki am Brooklyn College. An der City University of New York promovierte er mit einer Dissertation über Louis Spohr. |
Martin Wulfhorst